
Praxis
Hier sind Links aufgeführt zu Hygienekonzepten, Handlungsempfehlungen, Informationsblättern und Maßnahmeblätter für Veranstalter und Unterkünfte aus der Praxis. Sie sollen eine Unterstützung sein, bei der Erstellung eigener Konzepte und bei der zukünftigen Durchführung von sicheren Kinder- und Jugendreisen.
Hygienekonzepte, Handlungsempfehlungen, Informationsblätter, Maßnahmeblätter für Veranstalter und Unterkünfte
- Leitfaden für Hygieneschutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung von Krankheitserregern Risikobeurteilung für Kinder- und Jugendgruppenreisen (Reisenetz)
- Leitfaden zu SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards in Jugendherbergen (DJH)
- Hygienekonzept und Konzeptbeispielen der AdB-Mitgliedseinrichtungen
- Handlungsempfehlungen für die Campingwirtschaft
- Werkzeugkasten Schutz und Hygienekonzepte vom Tourismusnetzwerk Brandenburg
- Empfehlungen bei Wiederaufnahme des Busreiseverkehrs/Gelegenheitsverkehrs Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. , der RDA – Internationaler Bustouristik Verband e.V. und gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.
- Informationsblätter zur Gemeinschaftsverpflegung in Zeiten der Corona-Krise
- Merkblatt: Betriebliche Maßnahmen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gewerbe (BGN)
- Merkblatt: Maßnahmen bei Tätigkeiten mit Kundenkontakt der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gewerbe (BGN)
Aktivitäten
- Methodensammlung – „Corona-konforme“ Übungen des Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik
- DGfdB Pandemieplan für Schwimmbäder der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. (DGfdB)
- Maßnahmen für Seilgärten und Kletterwälder der Mitglieder der der International Adventure Park Association (IAPA e.V.)
- Strategie- und Maßnahmenpapier zur Durchführung von Kanuvermietungen
- Handlungsleitlinien für die Wiedereröffnung von Freizeitparks