
Pressemitteilungen, Positionspapier, Stellungnahmen, Petitionen
Petitionen und Aktionen
Video Rettung für die Deutsche Jugend- und Familienbildung
Häuser, die über keine Rücklagen als Gemeinnützige verfügen, warten seit Langem auf finanzielle Hilfe. Sie partizipieren nicht von den Rettungsschirmen des Tourismus, der Gemeinnützigkeit und Soziales.
Online-Petition #rettetdieJugendreisen
Um bezahlbare Angebote und gesunden Wettbewerb zu bewahren, fordern mehr als 150 Organisationen und Unternehmen aus zahlreichen Verbänden des Kinder- und Jugendreisens finanzielle Hilfen. Begleitet wird die Petition von einem Video, das eindringlich an junge Menschen, Lehrer und Familien sowie alle Verantwortlichen appelliert: „Gib uns deine Stimme und unterzeichne die Online-Petition“ #rettetdiejugendreisen #rettetdieklassenfahrten #deinestimmefuerjugendreisen
Website www.kinder-jugend-reisen.de
Mit der neuen Website www.kinder-jugend-reisen.de und wollen wir dem Kinder- und Jugendreisen ein Gesicht geben. Wir sind bildungsrelevant und bieten mit unserer außerschulischen Bildungsarbeit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kinder und Jugendlichen.
Video #DeineStimmefürJugendreisen
Kinder- und Jugendreisen sind bildungsrelevant!
Gebt Kinder- und Jugendreisen eure Stimme!
Teilt dieses Video!
#DeineStimmefürJugendreisen Youtube
Pressemitteilungen
Pressemitteilung: Aktuelle Zahlen des Kinder- und Jugendreisens in Zeiten des Coronavirus: „Wir sind relevant!“
Die Ausbreitung des Corona-Virus (Covid-19) und die damit einhergehenden Beschränkungen des Reiseverkehrs haben verheerende Folgen für alle Wirtschaftszweige, dabei ist die Kinder- und Jugendreiseszene besonders stark betroffen. Allein der Wegfall von allen Klassenfahrten bis Ende 2020 in Deutschland mit über 1 Million Teilnehmenden deutet bereits die Dimension und den damit verbundenen Schaden an. So melden allein die gemeinnützigen Unterkünfte Umsatzeinbußen bis Ende des Jahres von 550 Millionen Euro. Pressemitteilung des BundesForum Kinder- und Jugendreisen vom 11.5.2020
Pressemitteilung: Anbieter von Kinder- und Jugendreisen vor dem Aus!
Rettungsschirm auch für gemeinnützige Anbieter von Jugendreisen!
Die Bundesregierung unternimmt in der aktuellen Corona-Krise große Anstrengungen, um die Wirtschaft in Deutschland vor einem Zusammenbruch zu schützen. Allerdings finden unter dem jetzt geplanten Rettungsschirm der Regierung viele gemeinnützige Organisationen keinen Platz. Vor dem Hintergrund, dass zahlreiche gemeinnützige Anbieter von Kinder- und Jugendreisen und Klassenfahrten, Programmanbieter und Kinder- und Jugendunterkünfte aktuell unmittelbar vor dem Aus stehen, muss beim Rettungsschirm zwingend nachgebessert werden. Pressemitteilung des BundesForum Kinder- und Jugendreisen vom 25.3.2020
Pressemitteilung: Hilferuf und Forderungskatalog an die Politik
Die aktuelle Situation trifft unsere Mitglieder und Partner besonders hart!
Deshalb müssen wir gemeinsam dafür sorgen, dass Politik und Verwaltung bei ihren Rettungspaketen gerade kleinere Unternehmen, Vereine und Verbände, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren, nicht vergessen! Sie sind auf schnelle Hilfen angewiesen, um zu überleben! Pressemeldung-Corona-Hilferuf der Verbände und Stellungnahme Verbändeübergreifend vom 13.03.2020.
Verbände organisieren tausende Betten in Jugendunterkünften und Hotels für den Krisenfall
Verbandsübergreifende Initiative gestartet: Unabhängige mittelständische Herbergsunternehmen und gemeinnützige Verbände stellen tausende Betten zur Verfügung. Pressemitteilung Jugendunterkünfte vom 19.03.2020
Klassenfahrten im Norden vor dem Aus? – Gemeinnützige Schullandheime besonders bedroht
Die aktuelle massenhafte Absage von Klassenfahrten durch die Corona-Krise bedroht die gemeinnützigen, oft kleinen, Schullandheime im Norden massiv. Die in den kommenden Monaten geplanten Einnahmen brechen vollständig weg. Es droht bis zu 2/3 der 70 Häuser die Schließung. Unverzichtbare Orte des sozialen Lernens in der Natur für zehntausende Kinder werden dauerhaft schließen, wenn keine schnelle Hilfe kommt. Pressemitteilung der Schullandheime in Norddeutschland vom 20.3.2020.
Online-Sprachkurse statt Sprachreisen ins Ausland
FDSV-Mitglieder bieten Live-Online-Sprachkurse als Alternative zu Sprachkursen im In- und Ausland an, um trotz der Corona- Pandemie dem Wunsch nach sprachlicher Aus- und Weiterbildung nachzukommen. Pressemitteilung des FDSV vom 31.3.2020.
Stellungnahmen
Bundesweites Auftreten von Gruppenunterkünften
Dem Verband Deutscher Schullandheime e.V. (VDS) ist es gelungen, dass der Haushaltsausschuss in Berlin sich mit der Corona bedingten Krisensituation von gemeinnützigen Einrichtungen mit eigenen Häusern (Übernachtungsmöglichkeiten), insbesondere von uns als Schullandheimverband und der Situation im Bereich Klassen/Jugendreisen, auseinandersetzen wird. Aufruf des VDS vom 1.4.2020.