
Geschützt: 02.-04.12.2020 | Digitales Häusertreffen
Erfolgreich weitergebildet
Dokumentation Digitales Häusertreffen 2020
Es war eine Premiere. Hausleiter*innen und Mitarbeiter*innen von Gruppenunterkünften trafen sich vom 02. – 04.12.2020 online zum ersten Digitalen Häusertreffen. „Das Häusertreffen war immer ausgerichtet auf den intensiven Austausch zwischen den Teilnehmer*innen, deshalb möchten wir auch im digitalen Format die Kommunikation fördern“ sagte Dennis Peinze, Geschäftsführer des BundesForum Kinder- und Jugendreisen zur Eröffnung. Die Umstellung sehen wir auch als Chance, denn die Unterkünfte müssten häufig kreativ und flexibel auf besondere Umstände reagieren.
Alle Unterlagen der Referentinnen und Referenten sowie die Ergebnisse des moderierten Austausches werden nachfolgend aufgeführt.
_
Tag 1
- ‚Teams führen in stürmischen Zeiten – Motivation über Bord?‘Impulsreferat | Thilo Ebbighausen
- Online-Marketing: Google Maps als kostenfreies Tool optimal nutzenModul 1 | Jens-Martin Krieg
- Schutzkonzept sexualisierte Gewalt: Erstellung, Umgang und UmsetzungModul 2 | Carolin Neubauer
- ErgebnisseModerierter Austausch
_
Tag 2
- Rechtsberatung PräsentationImpulsreferat | RA Gunnar Schley
- Möglichkeiten der Liquiditätsbeschaffung Dezember 2020Impulsreferat | RA Gunnar Schley
- Barrierefreies Internet: Tipps und TricksModul 3 | Jan Hoffmann
- Programmgestaltung: Mit und für Gruppen arbeiten | PräsentationModul 4 | Aila Noeren
- Programmgestaltung: Mit und für Gruppen arbeiten | ChecklisteModul 4 | Aila Noeren
- Programmgestaltung: Mit und für Gruppen arbeiten | ProgrammansätzeModul 4 | Aila Noeren
- Programmgestaltung: Mit und für Gruppen arbeiten | Links aus dem ChatModul 4 | Aila Noeren
_
Tag 3
- Krisenmanagement und Krisenkommunikation für Kinder- und Jugendunterkünfte in der Corona-PandemieImpulsreferat | Jorge Klapproth, CKK Consult OHG
- Ergebnisse Abfrage MentimeterAbschluss