
Kriterien Zertifizierung und Sterneklassifizierung
Kriterien Zertifizierung
Die Zertifizierung beinhaltet eine Überprüfung der Genehmigungen (wie z.B. Baugenehmigungen, Versicherungen, Brandschutz, Gewerbeanmeldung) und anderer rechtlicher Voraussetzungen (z.B. Lagerung und Zubereitung der Waren, Küchenhygiene), die zum Betrieb einer Kinder- und Jugendunterkunft notwendig sind. mehr
Sterneklassifizierung
Die Sterneklassifizierung dient der Einstufung der Unterkunft in fünf Stufen, die mit 1 bis 5 Sternen gekennzeichnet werden. Der Gast kann so den Komfort und den Umfang der pädagogischen Angebote einschätzen.
1 Stern:
u.a. bei ansprechender Möblierung der Zimmer, Vorhandensein von Leiterzimmern mit Waschbecken, Frühstück (außer Selbstversorgerhäuser), umfassendem Informationsmaterial zur Freizeitgestaltung, Ausleihmöglichkeit von Sport- und Spielgeräten. mehr
2 Sterne:
u.a. bei Vorhandensein von Leiterzimmern mit Sanitärzelle, Möglichkeit der Vollverpflegung, Sportanlagen, Spielplatz, Fernsehraum. mehr

3 Sterne:
u.a. bei Vorhandensein von Frühstücksbuffet, Seminarräumen, mindestens 7-Stunden-Besetzung der Rezeption, Programmangeboten, Getränkeautomat, Snackautomat, Kinderstühlen, bargeldloser Zahlung, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeit. mehr
4 Sterne:
bei höherem Komfort, wie Seminarräumen mit moderner Ausstattung und Seminartechnik, entsprechende Raumangeboten für die individuelle Freizeitgestaltung (Hobbyräume, Lese-, Spiel- und Kuschelecken), Waschmöglichkeiten für Gäste, Kinderbetten, behindertengerechten Zimmern, Programmbausteinen und Pauschalprogrammen mit pädagogischer Anleitung. mehr
5 Sterne:
u.a. bei Vorhandensein eigener Sanitäreinheiten in 80% der Zimmer sowie in allen behindertengerechten Zimmern; qualifizierten Serviceleistungen, wie z.B. 16-Stunden-Besetzung der Rezeption; Cafeteria, Qualifizierungsmodul für Mitarbeiter, Sprachkenntnissen des Personals, Wäschetrockenmöglichkeit für Gäste. mehr