Aufgrund des großen Interesses und der begrenzten Zeit im ersten Seminar setzen wir unser Online-Format ‚Alles was Recht ist‘ zum Thema Arbeitsrecht fort. Auch dieses Mal mit dabei: RA Gunnar Schley (KGS Rechtsanwälte).
Im Mittelpunkt stehen Eure noch offenen Fragen sowie konkrete Fallbeispiele aus der Praxis. Ziel der Veranstaltung ist es, vertiefend auf arbeitsrechtliche Problemstellungen einzugehen, die im Alltag von Trägern, Vereinen und Teamer*innen häufig auftreten – mit einem besonderen Blick auf die Besonderheiten im Bereich Kinder- und Jugendreisen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Vertiefung zu Arbeitsverträgen: Befristungen, Probezeiten, Änderungen
• Rechtliche Einordnung von Teamer*innen und Honorarkräften
• Sonderfälle bei Arbeitszeit und Vergütung
• Fallbeispiele aus der Praxis – gemeinsam diskutieren und einordnen
• Individuelle Fragen der Teilnehmenden
Für wen ist das Seminar geeignet?
• Alle, die bereits am ersten Seminar teilgenommen haben
• Neueinsteiger*innen mit konkreten arbeitsrechtlichen Fragen
• Verantwortliche in Vereinen, Organisationen und Trägern
• Teamerinnen und Betreuerinnen von Kinder- und Jugendreisen
Datum Dienstag, 03.06.2025
Uhrzeit 15:00 – 17:00 Uhr
Ort Online (Den Zoom-Link erhältst du nach der Anmeldung)
Hinweis
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte reicht Eure Fragen zum Thema Arbeitsrecht zeitnah ein, damit wir diese bei der Vorbereitung des Webinars berücksichtigen können – bis spätestens Dienstag, 27.05.2025 per E-Mail an service(at)bundesforum.de.
Wir freuen uns, wenn Du (wieder) dabei bist!
Bitte melde Dich über das Anmeldeformular an.
Keine Antworten