Online-Seminar ‚Strategisch sichtbar werden. Mit KI und Social Media zur passenden Zielgruppe‘

Zoom

Social Media ist aus der Kommunikation im Kinder- und Jugendreisen nicht mehr wegzudenken – doch wie lässt sich der Einsatz trotz begrenzter Ressourcen sinnvoll gestalten? Dieses praxisnahe Online-Seminar zeigt, wie Social Media strategisch und zielgerichtet genutzt werden kann und wie KI-gestützte Tools bei Text, Bild, Planung und Analyse unterstützen. Die Teilnehmenden erhalten fundierte Einblicke, konkrete […]

30,00€

Online-Infoveranstaltung: Energiekosten senken, nachhaltig wirtschaften, Klimaschutz stärken für Gruppenunterkünfte

Zoom

Wie können Kinder- und Jugendunterkünfte ihre Energiekosten senken, nachhaltig wirtschaften und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Diese praxisorientierte Veranstaltung bietet eine leicht verständliche Einführung in die Themen energetische Sanierung und Photovoltaik – speziell zugeschnitten auf soziale Träger. Die Teilnehmenden erhalten konkretes Entscheidungs- und Umsetzungswissen, ergänzt durch praxisnahe Tipps, die speziell auf die Anforderungen von […]

2. Mitgliederversammlung 2025

Zoom

Die zweite Mitgliederversammlung 2025 findet  online via Zoom statt. Dienstag, 04.11.2025 | 10:00-12:00 Uhr Es werden wichtige Themen und Planungen für das kommende Jahr besprochen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Alle Mitglieder erhalten die Unterlagen zur Versammlung vorab per E-Mail. Bitte meldet Euch über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns […]

Online-Seminar | Kommunikation als tragende Säule des Hauses: Führungsstrategien aus Wissenschaft und Praxis

Zoom

Eine Veranstaltung des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.Das Online-Seminar bietet praxisnahe Impulse für moderne Führung in Kinder- und Jugendunterkünften. Im Fokus stehen zentrale Fragen: Was gibt Leitung in bewegten Zeiten Stabilität? Wie kann Kommunikation als tragende Säule wirksam eingesetzt werden? Und wie lässt sich ein Klima schaffen, in dem Teams Verantwortung mittragen und Innovation möglich […]

€30,00

Qualitätsschulung für Unterkünfte (online)

Zoom

Die Schulung bietet Mitarbeiter*innen und Leiter*innen von Gruppenunterkünften die Möglichkeit ihr Wissen im Hinblick auf Qualität und Sicherheit in Unterkünften auszubauen und zu vertiefen. Sie ist u. a. ein Teil des QMJ-Qualitätsmanagementsystem, welches Betreiber*innen einer Einrichtung Sicherheit und Komfortstufen aufzeigt und Interessierten als Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer Unterkunft dient. Die Schulung ist offen für […]

€75

Häusertreffen 2025

Wir freuen uns darauf, Euch wiederzusehen bei zu unserem jährlichen Häusertreffen für Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Gruppenunterkünften ein. An drei Veranstaltungstagen können sich die Teilnehmer*innen in Impulsvorträgen und Workshops weiterbilden. Wir werden mit fachkundigen Referent*innen aktuelle Themen behandeln und eine Plattform für formellen und informellen Austausch bieten. Wann: Mittwoch, 03.12.2025 – Freitag, 05.12.2025 Wo: Jugendbildungsstätte Haus […]

Qualitätsschulung für Unterkünfte (online)

Die Schulung bietet Mitarbeiter*innen und Leiter*innen von Gruppenunterkünften die Möglichkeit ihr Wissen im Hinblick auf Qualität und Sicherheit in Unterkünften auszubauen und zu vertiefen. Sie ist u. a. ein Teil des QMJ-Qualitätsmanagementsystem, welches Betreiber*innen einer Einrichtung Sicherheit und Komfortstufen aufzeigt und Interessierten als Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer Unterkunft dient. Die Schulung ist offen für […]

1. Mitgliederversammlung 2026

Berlin

Die erste Mitgliederversammlung 2026 des BundesForum Kinder- und Jugendreisen findet vom 13.04.2026 | 13:00 Uhr bis 14.04.2026 | 13:00 Uhr statt. Ort: martas Hotel Lutherstadt Wittenberg Neustraße 7-10, 06886 Lutherstadt Wittenberg statt.  

Videokonferenz | Runder Tisch der Unterkünfte II/2026

Der Runde Tisch der Unterkünfte ist ein trägerübergreifendes, unabhängiges Fachgremium, das sich an Anbieter von Kinder- und Jugendunterkünften richtet. Seit vielen Jahren bietet dieses Gremium Raum für den fachlichen Austausch, die gemeinsame Reflexion sowie die Analyse und Begleitung von Entwicklungen innerhalb der jugendhilferelevanten Infrastruktur im Unterkunftsbereich. Organisiert wird der Runde Tisch vom BundesForum Kinder- und […]