Pressemitteilung | 14.10.2025
Kinder- und Jugendreisen stĂ€rken â Politik muss handeln
Im Rahmen des heutigen parlamentarischen FrĂŒhstĂŒcks haben die bundesweiten VerbĂ€nde des Kinder- und Jugendreisens ihre zentralen politischen Forderungen vorgestellt. Die Vertreter*innen der Branche machten deutlich: Kinder- und Jugendreisen sind weit mehr als Freizeit â sie sind ein unverzichtbarer Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, Bildung und gesellschaftlichen Teilhabe junger Menschen.
Pressemitteilung | 30.09.2025
HĂ€usertreffen 2025: Lernen, Vernetzen, Austauschen â Fortbildung fĂŒr Kinder- und JugendunterkĂŒnfte mit Mehrwert
Fortbildung zu aktuellen Themen fĂŒr Leiter*innen und Mitarbeiter*innen aus GruppenunterkĂŒnften
FĂŒr viele Hausleiter*innen ist das HĂ€usertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen lĂ€ngst ein fester Termin im Kalender. Jedes Jahr bietet die dreitĂ€gige Weiterbildung praxisnahe Workshops, spannende Inputs und moderierte Foren zu aktuellen Themen rund um GruppenhĂ€user und Kinder- und Jugendreisen.
Pressemitteilung | 30.09.2025
Kinder- und Jugendreisen: Bildung, Gemeinschaft und Sicherheit im Fokus
Fortbildung zu aktuellen Themen fĂŒr Leiter*innen und Mitarbeiter*innen aus GruppenunterkĂŒnften
FĂŒr viele Hausleiter*innen ist das HĂ€usertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen lĂ€ngst ein fester Termin im Kalender. Jedes Jahr bietet die dreitĂ€gige Weiterbildung praxisnahe Workshops, spannende Inputs und moderierte Foren zu aktuellen Themen rund um GruppenhĂ€user und Kinder- und Jugendreisen.
âFĂŒr mich ist das HĂ€usertreffen jedes Jahr ein Highlightâ, erzĂ€hlt Nora Runnek, Hausleiterin des KiEZ Frauensee in Brandenburg. âDie Workshops sind lehrreich und geben mir neue Ideen fĂŒr meinen Arbeitsalltag. Besonders wertvoll ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Man merkt, dass viele Ă€hnliche Herausforderungen haben, und man kann voneinander lernen.â
Pressemitteilung | 17.07.2025
QualitĂ€t sichtbar machen â QMJ stĂ€rkt Kinder- und Jugendreisen in der Praxis
Ein verlĂ€ssliches Siegel fĂŒr sichere, gute und kindgerechte UnterkĂŒnfte
QualitĂ€t ist die zentrale Grundlage fĂŒr gelingende Kinder- und Jugendreisen. Mit dem QualitĂ€tsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) setzt das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. bundesweit MaĂstĂ€be: Es bietet ein praxisnahes und anerkanntes Zertifizierungssystem fĂŒr UnterkĂŒnfte und Anbieter, die Kinder- und Jugendgruppen beherbergen oder betreuen.
Vor dem Hintergrund wachsender Anforderungen an Sicherheit, pĂ€dagogische Eignung und Nachhaltigkeit will das BundesForum das QMJ noch stĂ€rker in der Praxis verankern als sichtbares Zeichen fĂŒr QualitĂ€t und als Orientierungsmarke fĂŒr Eltern, Veranstalter und öffentliche TrĂ€ger.
Pressemitteilung | 16.07.2025
Abenteuer statt Bildschirmzeit â Wie Malik und Sophie den Sommerentdecken
Ferienfreizeiten eröffnen Kindern neue Welten â SpaĂ, Natur und Freundschaft fĂŒr alle
Wenn Malik und Sophie diesen Sommer nicht einfach nur zu Hause vor dem Bildschirm sitzen, sondern in ein Feriencamp fahren, dann erleben sie etwas, das weit ĂŒber einen gewöhnlichen Urlaub hinausgeht. Statt Spielekonsolen und Chatrooms erwartet sie eine Welt voller Abenteuer, neuer Freundschaften und Naturerlebnisse.
Pressemitteilung | 25.06.2025
Schutzkonzepte als QualitÀtsmerkmal gesetzlich verankert
UBSKM-Gesetz stĂ€rkt Schutzkonzepte â BundesForum begrĂŒĂt verbindliche Standards in UnterkĂŒnften und auf Reisen
Das âGesetz zur StĂ€rkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichenâ (UBSKM-Gesetz) tritt am 01.07.2025 in Kraft. Es schafft erstmals eine dauerhafte gesetzliche Grundlage fĂŒr die Arbeit der UnabhĂ€ngigen Beauftragten (UBSKM) und ist ein starkes Signal an Politik, Gesellschaft und Fachpraxis: Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt ist kein Randthema, sondern strukturelle Pflicht. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. begrĂŒĂt das Gesetz ausdrĂŒcklich und unterstĂŒtzt seine Mitglieder und Partner bei der praktischen Umsetzung.
Pressemitteilung | 11.06.2025
Barrierefreiheit digital mitdenken: BundesForum Kinder- und Jugendreisen begrĂŒĂt das neue BarrierefreiheitsstĂ€rkungsgesetz (BFSG)
Inklusion online stĂ€rken: Neue gesetzliche Regelung schafft Chancen fĂŒr barrierefreie digitale Angebote
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.âŻV. begrĂŒĂt das Inkrafttreten des BarrierefreiheitsstĂ€rkungsgesetzes (BFSG) zum 28. Juni 2025 ausdrĂŒcklich und sieht darin eine wichtige Chance, digitale Angebote im Bereich des Kinder- und Jugendreisens inklusiver und zukunftsfĂ€higer zu gestalten.
Das Gesetz verpflichtet Unternehmen und Organisationen, digitale Dienstleistungen wie Websites, Apps, E-Learning-Angebote oder Formulare barrierefrei zu gestalten. Damit setzt Deutschland die EU-Vorgaben des European Accessibility Acts um â ein Meilenstein in Richtung gleichberechtigter digitaler Teilhabe.
Pressemitteilung | 05.06.2025
Gut vorbereitet ins Abenteuer: Worauf Eltern bei Ferienfreizeiten achten sollen
Sicherheit, QualitĂ€t und gute Betreuung – So erkennen Familien verlĂ€ssliche Angebote fĂŒr Kinder- und Jugendreisen
Wenn die Sommerferien nĂ€her rĂŒcken, beginnt fĂŒr viele Familien die Suche nach dem passenden Ferienlager oder der richtigen Jugendreise. FĂŒr Kinder bedeutet das Abenteuer, neue Freundschaften und eine Zeit voller Erlebnisse. FĂŒr Eltern dagegen stellt sich die groĂe Frage: Wem kann ich mein Kind anvertrauen?
Ob es um das erste Zeltlager oder eine internationale Sprachreise geht, Eltern haben berechtigterweise viele Fragen. Ist mein Kind gut betreut? Ist das Angebot altersgerecht? Was passiert im Notfall? Wird mein Kind sich wohlfĂŒhlen? Die Unsicherheit wĂ€chst mit der Vielzahl an Angeboten, die sich auf den ersten Blick oft nur schwer unterscheiden lassen. Genau an diesem Punkt hilft das BundesForum Kinder- und Jugendreisen weiter, mit klaren Empfehlungen und Orientierung fĂŒr Familien.
Pressemitteilung | 06.05.2025
Teamerseminare 2025: Online-Weiterbildungsreihe stÀrkt Betreuungskompetenz auf Kinder- und Jugendreisen
BundesForum Kinder- und Jugendreisen setzt erneut auf QualitÀt, PraxisnÀhe und aktuelle Themen
Gut ausgebildete Teamerinnen sind das RĂŒckgrat jeder Kinder- und Jugendreise. Sie tragen Verantwortung, fördern Gruppendynamik, sorgen fĂŒr Sicherheit und gestalten unvergessliche Erlebnisse fĂŒr junge Menschen. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Betreuerinnen ist daher entscheidend fĂŒr sichere und gute Reisen, pĂ€dagogischen Anspruch und nachhaltige Wirkung.
Pressemitteilung | 10.04.2025
Kinder- und JugendunterkĂŒnfte in Deutschland unter Druck
Neue Studie zeigt: Sanierungsstau, Preissteigerungen und FachkrÀftemangel gefÀhrden wichtige Bildungsinfrastruktur
Kinder- und JugendunterkĂŒnfte bilden eine zentrale Infrastruktur fĂŒr Klassenfahrten, Freizeiten und Bildungsprogramme junger Menschen. Die vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. und der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg veröffentlichte Studie âKinder- und JugendunterkĂŒnfte in Deutschland: Zahlen, Daten, Faktenâ gibt erstmals seit vielen Jahren einen fundierten Ăberblick ĂŒber die aktuelle Lage dieser Einrichtungen.
Pressemitteilung | 13.02.2025
Mit Sicherheit gute Kinder- und Jugendreisen – auf der ITB 2025
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen prĂ€sentiert QualitĂ€tsstandards fĂŒr sorgenfreies Reisen
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ist auch in diesem Jahr wieder auf der ITB Berlin vertreten. Vom 4. bis 6. MĂ€rz 2025 können Interessierte das BundesForum in Halle 4.1, Stand 211 besuchen. Im Fokus stehen dabei die Themen Sicherheit und QualitĂ€t bei Kinder- und Jugendreisen. Eltern, FachkrĂ€fte und EntscheidungstrĂ€ger*innen erhalten wertvolle Orientierungshilfen, um seriöse Veranstalter zu erkennen und sichere Gruppenreisen fĂŒr Kinder und Jugendliche zu finden.
Pressemitteilung | 11.02.2025
Kinder- und Jugendreisen sicherer machen: BundesForum und UBSKM setzen auf Zusammenarbeit
Am 10. Februar 2025 fand ein wegweisendes GesprĂ€ch zwischen dem BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. und der UnabhĂ€ngigen Beauftragten fĂŒr Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) Kerstin Claus statt. Im Fokus standen die bisherigen Erfolge der Zusammenarbeit sowie zukĂŒnftige MaĂnahmen zur StĂ€rkung des Kinder- und Jugendschutzes in Ferienlagern und anderen Kinder- und Jugendeiseangeboten.
Pressemitteilung | 06.02.2025
Erfolgreiche Rezertifizierung: martas GÀstehÀuser Hauptbahnhof Berlin erneut mit 5 Sternen prÀmiert
QMJ-QualitĂ€tssiegel des BundesForum unterstreicht das Engagement fĂŒr sichere undhochwertige Jugendreisen
Heute wurde martas GĂ€stehĂ€user Hauptbahnhof Berlin zum fĂŒnften Mal in Folge mit dem QualitĂ€tsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ausgezeichnet. GeschĂ€ftsfĂŒhrer Dennis Peinze ĂŒberreichte die begehrte Urkunde an Jens-Martin Krieg, den Fachbereichsleiter von martas GĂ€stehĂ€user.
Pressemitteilung | 23.01.2025
Kinder- und Jugendreisen sicher gestalten: PrÀvention von sexualisierter Gewalt
BundesForum setzt auf umfassende SchutzmaĂnahmen fĂŒr junge Reisende
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. setzt sich intensiv fĂŒr den Schutz von Kindern und Jugendlichen auf Reisen ein und stellt dabei den Schutz vor sexualisierter Gewalt in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Als zentrale Kontaktstelle fĂŒr die Kinder- und Jugendreisebranche unterstĂŒtzt das BundesForum nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Umsetzung umfassender Schutzkonzepte, die auf PrĂ€vention und Sensibilisierung setzen.Als zentrale Kontaktstelle fĂŒr die Kinder- und Jugendreisebranche unterstĂŒtzt das BundesForum nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Umsetzung umfassender Schutzkonzepte, die auf PrĂ€vention und Sensibilisierung setzen.
Pressemitteilung | 12.12.2024
Kinder- und Jugendreisen sichern â Eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft
Sicherung von Schul- und Jugendreisen als unverzichtbare Bildungsangebote â Appell an die Politik, finanzielle UnterstĂŒtzung und Infrastruktur fĂŒr die Zukunft unserer Jugend zu gewĂ€hrleisten
Angesichts der aktuellen politischen Diskussionen und drohender SparmaĂnahmen fordert das BundesForum Kinder- und Jugendreisen die Sicherstellung der Finanzierung von Schul- und Jugendreisen. Diese sind essenziell fĂŒr die Persönlichkeitsentwicklung, das soziale Lernen und die Resilienzbildung junger Menschen. In Zeiten, in denen Kinder und Jugendliche immer noch mit den Nachwirkungen der Pandemie kĂ€mpfen, mĂŒssen organisierte Reisen als Bildungschance bewahrt werden.
Pressemitteilung | 15.10.2024
Das BundesForum unterstĂŒtzt GruppenhĂ€user mit maĂgeschneiderten Fortbildungsangeboten
Aktuelle Themen und Herausforderungen im Fokus â QualitĂ€tssicherung im Mittelpunkt
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen setzt sich gezielt fĂŒr die BedĂŒrfnisse von GruppenhĂ€usern in ganz Deutschland ein. In einer Zeit, in der Betreiber*innen von Kinder- und JugendunterkĂŒnften mit vielfĂ€ltigen Herausforderungen konfrontiert sind, bietet das BundesForum praxisnahe UnterstĂŒtzung durch Fortbildungsangebote, die darauf ausgerichtet sind, GruppenhĂ€user in ihrer Arbeit zu stĂ€rken und deren QualitĂ€tssicherung zu fördern.
Pressemitteilung | 09.10.2024
KĂŒnstliche Intelligenz im Kinder- und Jugendreisen: BundesForum setzt auf Weiterbildung und Vernetzung
Wie KĂŒnstliche Intelligenz den Arbeitsalltag in der Kinder- und Jugendreisebranche erleichtert, neue Möglichkeiten fĂŒr UnterkĂŒnfte und Reiseveranstalter schafft und zukunftsweisende Impulse setzt.
KĂŒnstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend zu einem wichtigen Werkzeug in vielen Branchen â auch im Bereich Kinder- und Jugendreisen. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. hat sich dieser zukunftsweisenden Entwicklung angenommen und möchte Kinder- und JugendunterkĂŒnfte sowie Reiseveranstalter dabei unterstĂŒtzen, die Chancen von KI fĂŒr ihre Arbeit zu erkennen und zu nutzen.
Pressemitteilung | 17.09.2024
Kinder- und Jugendreisen: Ein Beitrag zur Bildung und Persönlichkeitsentwicklung
Kinder- und Jugendreisen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Bildung junger Menschen. Sie bieten weit mehr als nur Abenteuer â sie fördern SelbststĂ€ndigkeit, soziale Kompetenzen und interkulturelles VerstĂ€ndnis. In einer Zeit, in der die Digitalisierung zunehmend das Leben junger Menschen prĂ€gt, schaffen diese Reisen wertvolle Gelegenheiten fĂŒr direkte zwischenmenschliche Erfahrungen. Teamarbeit, Freundschaften und das Meistern neuer Herausforderungen sind nur einige der vielen positiven Effekte solcher Reisen.
Pressemitteilung | 11.07.2024
StĂ€rkung der Resilienz von Betreuer*innen bei Kinder- und Jugendreisen: Eine unverzichtbare MaĂnahme in Zeiten nach Corona
Die Corona-Pandemie hat bei vielen Kindern und Jugendlichen tiefe Spuren hinterlassen. VerhaltensauffĂ€lligkeiten wie Aggression und gestörtes Sozialverhalten nehmen zu. Teams von Feriencamps stehen vor der groĂen Herausforderung, nicht nur fĂŒr die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmenden zu sorgen, sondern auch als erste psychologische UnterstĂŒtzung zu agieren. In diesem Zusammenhang wird die StĂ€rkung der Resilienz von Betreuer*innen zu einer unverzichtbaren MaĂnahme.
Pressemitteilung | 28.05.2024
Sicherheit und QualitĂ€t: Tipps fĂŒr Eltern bei der Suche nach dem perfekten Ferienlager fĂŒr ihre Kinder
Mit dem Sommer vor der TĂŒr stehen Eltern vor der alljĂ€hrlichen Herausforderung, das ideale Ferienlager fĂŒr ihre Kinder zu finden. Inmitten der Vielzahl von Angeboten sind Eltern oft unsicher, worauf sie achten sollen, um ein sicheres und qualitatives Erlebnis fĂŒr ihre Kinder zu gewĂ€hrleisten.
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen, der Zusammenschluss bundesweit tĂ€tiger VerbĂ€nde, TrĂ€ger und Organisationen, die im Bereich des Kinder- und Jugendreisens tĂ€tig sind, setzt sich fĂŒr sicheres und qualitatives Kinder- und Jugendreisen ein und bietet wertvolle UnterstĂŒtzung und Empfehlungen fĂŒr Eltern, die auf der Suche nach dem perfekten Ferienlager sind. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit, QualitĂ€t und pĂ€dagogischen Mehrwert ist das BundesForum eine verlĂ€ssliche Quelle fĂŒr Eltern, die das Beste fĂŒr ihre Kinder suchen.
Pressemitteilung | 07.05.2024
Effektives Beschwerdemanagement: Ein SchlĂŒsselfaktor zur QualitĂ€tssicherung im Kinder- und Jugendreisen
Kinder- und Jugendreisen sind eine unverzichtbare Erfahrung fĂŒr junge Menschen, um neue Horizonte zu entdecken, Freundschaften zu knĂŒpfen und wertvolle Lebenskompetenzen zu erlangen. Doch wie können wir sicherstellen, dass diese Reisen nicht nur unvergesslich, sondern auch sicher und qualitativ hochwertig sind? Die Antwort liegt in einem effektiven Beschwerdemanagement.
Kinder, Jugendliche und deren Eltern stehen im Mittelpunkt dieser Reisen, und ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind von gröĂter Bedeutung. Ein gut strukturiertes Beschwerdemanagement bietet eine entscheidende Möglichkeit, Feedback zu sammeln, potenzielle Probleme frĂŒhzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Pressemitteilung | 18.04.2024
FĂŒr eine unvergessliche Sommererfahrung: Betreuer*innen profitieren von âTeamerseminarenâ
Fachliches Wissen, TeamstÀrkung und persönliche Entwicklung im Fokus
Betreuer*innen, die fĂŒr Kinder- und Jugendgruppen verantwortlich sind, stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, jungen Menschen unvergessliche Erfahrungen und wichtige Lernmomente zu bieten. Um dieser Rolle gerecht zu werden, ist es wichtig die eigenen Kompetenzen stetig weiterzuentwickeln und sich mit aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen bietet daher auch in diesem Jahr wieder die Online-Weiterbildungsreihe âTeamerseminareâ an. Insgesamt acht Online-Workshops vom 04. bis 14 Juni 2024, die speziell fĂŒr Betreuer*innen von Kinder- und Jugendreisen konzipiert sind, ermöglichen den Teilnehmer*innen ihr Fachwissen zu vertiefen, neue FĂ€higkeiten zu erlernen und wertvolle Einblicke in bewĂ€hrte Praktiken zu erhalten und sich damit optimal auf die bevorstehende Sommersaison vorzubereiten.
Pressemitteilung | 20.03.2024
Der gemeinsame Blick nach vorn: das war die Fachtagung âZukunft gestaltenâ
Nach einem Jahr intensiver Planung mit einem verbandsĂŒbergreifenden Team fand vom 12. â 14. MĂ€rz 2024 die Fachtagung âZukunft gestalten – Gemeinsame Perspektiven im Kinder- und Jugendreisenâ in der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Die Veranstaltung war das Ergebnis unermĂŒdlicher Anstrengungen und gemeinsamer Visionen. Und es war groĂartig zu sehen, wie alles zum Leben erwachte, von der Auswahl der Referent*innen bis hin zur Gestaltung der Workshops und des gesamten Zeitplans.
Die zweitĂ€gige Fachtagung bot eine Reihe von VortrĂ€gen, Workshops und Diskussionsrunden zu verschiedenen Themenbereichen der Branche des Kinder- und Jugendreisens. Von aktuellen rechtlichen Anforderungen ĂŒber Schutzkonzepte bis hin zur Digitalisierung gab es fĂŒr jede*n Teilnehmer*in etwas Interessantes zu entdecken. Die Workshops waren informativ und inspirierend, und die interaktiven erlebnispĂ€dagogischen Angebote boten die Möglichkeit, neue FĂ€higkeiten zu erlernen und innovative Ideen zu entwickeln.
Pressemitteilung | 15.02.2024
BundesForum Kinder- und Jugendreisen prÀsentiert sich auf der ITB Berlin
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen ist auf der diesjÀhrigen ITB Berlin vertreten und wird dort seine Arbeit und die vielfÀltigen Angebote vorstellen.
Die ITB Berlin ist die weltweit fĂŒhrende Messe im Bereich Tourismus und Reisen und bietet vom 05. bis 07. MĂ€rz 2024 eine ausgezeichnete Plattform fĂŒr den Austausch und Vernetzung. Als Dachverband der Kinder- und Jugendreisebranche ist es fĂŒr uns von besonderer Bedeutung, auf dieser internationalen BĂŒhne unsere Mitglieder und Partner zu reprĂ€sentieren. Gemeinsam mit Akteuren aus der Kinder- und Jugendreisebranche werden wir am Stand 121 in Halle 4.1 unser Marktsegment vorstellen und die AttraktivitĂ€t sowie die gesellschaftspolitische Bedeutung unserer Branche hervorheben.
Pressemitteilung | 20.12.2023
Wissen vertiefen, Netzwerke stĂ€rken: Kinder- und JugendunterkĂŒnfte bereiten sich auf zukĂŒnftige Herausforderungen vor
Beim HĂ€usertreffen 2023 â dem Branchentreff fĂŒr Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von GruppenunterkĂŒnften wurden nicht nur Kenntnisse gewonnen und vertieft, sondern auch wertvolle Netzwerke fĂŒr die Zukunft geknĂŒpft.
Das diesjÀhrige HÀusertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen fand Anfang Dezember im idyllischen Jugenddorf & Gut Gnewikow am Ruppiner See statt. Inmitten einer verschneiten Kulisse kamen Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland zusammen, um an spannenden Workshops und Diskussionen teilzunehmen.
Pressemitteilung | 17.10.2023
Zwischen Engagement und Erschöpfung: Die Psyche der Betreuer*innen von Kinder- und Jugendreisen
Die Betreuung von Teilnehmer*innen einer Kinder- oder Jugendreise ist eine wertvolle Möglichkeit, jungen Menschen bereichernde Erfahrungen auĂerhalb ihres gewohnten Umfelds zu bieten. Doch hinter den Kulissen stehen die Betreuer*innen vor erheblichen psychischen Belastungen, die oft ĂŒbersehen werden.
Betreuer*innen von Kinder- und Jugendreisen sind hĂ€ufig einem komplexen Mix aus Verantwortung, emotionalen Herausforderungen und hohen Erwartungen ausgesetzt. Sie stehen vor der Aufgabe, die Sicherheit, das Wohlbefinden und die pĂ€dagogische Betreuung einer Gruppe junger Menschen sicherzustellen â oft in ungewohnten Umgebungen und unter zeitlichen Druck.
Pressemitteilung | 05.09.2023
Energiemanagement und energetische Sanierung fĂŒr GruppenhĂ€user: Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten – Die grĂŒne Zukunft von Kinder- und JugendunterkĂŒnften
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen eine zentrale Rolle in den AktivitĂ€ten des BundesForum Kinder- und Jugendreisen. Wir möchten positive VerĂ€nderungen bewirken und unterstĂŒtzen unsere Mitglieder und Partner sowie UnterkĂŒnfte und Reiseveranstalter durch entsprechende Fortbildungsangebote. Kinder- und JugendunterkĂŒnfte stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von GĂ€sten zu beherbergen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu kontrollieren. Energetische Sanierung und effizientes Energiemanagement sind entscheidende Schritte, um GruppenunterkĂŒnfte nachhaltig und zukunftsfĂ€hig zu gestalten.
Pressemitteilung | 11.07.2023
Kinder- und Jugendreisen: Soziales Lernen und persönliche Entwicklung im Fokus
Gemeinschaft, Abenteuer und Wachstum: Warum Kinder- und Jugendreisen unverzichtbar fĂŒr junge Menschen sind
Eine Kinder- und Jugendreise ist viel mehr als ein einfacher Urlaub. Sie bietet eine umfassende und ganzheitliche Erfahrung, bei der junge Menschen neue FÀhigkeiten erlernen, soziale Kompetenzen entwickeln und ihr persönliches Wachstum fördern können. Sie ermöglicht es den Teilnehmer*innen, aus ihrer Komfortzone auszubrechen und neue Herausforderungen anzunehmen. Durch gemeinsame AktivitÀten und Gruppenprojekte werden sie ermutigt mit anderen Teilnehmer*innen in Kontakt zu treten, ihre eigenen FÀhigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Pressemitteilung | 01.06.2023
Ferienlager: Eine aufregende Erfahrung fĂŒr Ihr Kind
Der Sommer steht vor der TĂŒr und mit ihm die Möglichkeit, Ihr Kind auf eine unvergessliche Reise zu schicken – ein Ferienlagerabenteuer!
Wir verstehen, dass es fĂŒr Sie als Eltern eine herausfordernde Entscheidung sein kann, Ihr Kind in die Obhut anderer zu geben. Aber lassen Sie uns Ihnen versichern, dass eine gut organisiertes Kinder- oder Jugendreise viele Vorteile fĂŒr Ihr Kind bieten kann. Hier sind ein paar GrĂŒnde, warum Sie diese Erfahrung in Betracht ziehen sollten.
Pressemitteilung | 21.02.2023
Das Forum fĂŒr Kinder- und Jugendreisen auf der ITB
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen freut sich, auch in diesem Jahr wieder auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vertreten zu sein. Vom 07. bis 09. MÀrz 2023 werden wir am Stand 121 in Halle 4.1 prÀsent sein und unsere Arbeit und Angebote vorstellen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, uns zu besuchen und freuen uns auf interessante GesprÀche und spannende Begegnungen.
Pressemitteilung | 01.12.2022
Ein zukunftsorientierter Blick auf Kinder- und Jugendreisen: Im Bundestag waren am Mittwoch sechs Expert*innen aus der Kinder- und Jugendreisebranche eingeladen, um Fragen der Mitglieder des Tourismusausschusses zum Thema âKinder- und Jugendreisen zukunftsfĂ€hig gestaltenâ zu beantworten. Eingeladen war auch Dennis Peinze, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des BundesForum Kinder- und Jugendreisen.
Am Mittwochnachmittag des 30. Novembers 2022 fand im Paul-Löbe-Haus des Bundestages die Anhörung des Tourismusausschusses zum Thema âKinder- und Jugendreisen zukunftsfĂ€hig gestaltenâ statt. Die Schwerpunkte der Veranstaltung waren: Nachhaltigkeit fördern, Teilhabe stĂ€rken, Ehrenamt unterstĂŒtzen, Internationalisierung und Finanzierung.
Pressemitteilung | 29.11.2022
Ein Jahr voller Herausforderungen: Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen steht Einrichtungen in allen aktuellen Krisen zur Seite und bietet Weiterbildungsangebote â wie zum Beispiel das HĂ€usertreffen 2022
Coronakrise und Energiekrise treffen auf fehlendes Personal: Aktuell ist der Alltag von vielen Unsicherheiten geprĂ€gt. Dies bekommen auch Kinder- und JugendunterkĂŒnfte zu spĂŒren, denn die aktuellen UmstĂ€nde fĂŒhren zum Umdenken und zu neuen Preiskalkulationen fĂŒr 2023.
Pressemitteilung | 15.09.2022
Wo Energiekrise und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen: Auch Kinder- und JugendunterkĂŒnfte sind von der Krise betroffen und mĂŒssen sich mit Energieeinsparungen und energetischen SanierungsmaĂnahmen auseinandersetzen
Steigende Preise, Entlastungspakete und Regulierungen der Bundesregierung: Das Thema Energiekrise steht im Fokus der Nachrichtenberichterstattung. Auch wenn viele Fragen bisher unbeantwortet blieben, ist es wichtig, dem Thema âEnergetische Sanierungâ Aufmerksamkeit zu schenken. Gerade Kinder- und Jugendliche können dabei mit Initiativen wie âFridays for Futureâ und einem hohen Interesse fĂŒr Themen wie MĂŒlltrennung oder eine vegetarische ErnĂ€hrung als Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz herangezogen werden. Dementsprechend muss auch in Einrichtungen fĂŒr Kinder und Jugendliche ein Umdenken stattfinden.
Pressemitteilung | 07.06.2022
Ein Sommer, der in Erinnerung bleibt: Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen startet in eine Sommersaison, die gemeinsame Erlebnisse mit einem GefĂŒhl
Sei es auf dem Wasserspielplatz, am Lagerfeuer oder auf dem Campingplatz: Wenn die Sommerferien starten, freuen sich Kinder und Jugendliche darauf, die Tage mit Freunden und Gleichaltrigen zu verbringen. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen bereitet sich auf die kommende Sommersaison 2022 vor, in der â die Daumen sind gedrĂŒckt â endlich wieder alles ein wenig ânormalerâ ablaufen wird.
Pressemitteilung | 28.02.2022
GrĂŒner reisen – Nachhaltigkeit auf Kinder- und Jugendreisen
Nachhaltiger Urlaub ist bei jungen Menschen eines der wichtigsten Freizeithemen. Gerade bei Reisen fĂŒr Kinder und Jugendliche hat sich in der Vergangenheit eine Menge getan: Sowohl beim ökologischen FuĂabdruck als auch unter pĂ€dagogischen Gesichtspunkten haben Veranstalter von Reisen fĂŒr Kinder und Jugendliche und Anbieter von UnterkĂŒnften schon eine Menge erreicht.
Pressemitteilung | 02.11.2021
Alle zusammen! â Inklusive Reisen fĂŒr Kinder und Jugendliche
Gemeinsame Reisen fĂŒr alle Kinder und Jugendlichen: Dieser Anspruch einer inklusiven Gesellschaft ist bei Weitem noch nicht erreicht. âDerzeit sind Kinder und Jugendliche mit BeeintrĂ€chtigungen oder Behinderungen noch immer von zu vielen Angeboten ausgeschlossenâ, sagt Dennis Peinze, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des BundesForum Kinder- und Jugendreisen. Grund genug fĂŒr den Dachverband, dieses Thema mit seinen Mitgliedern weiter tatkrĂ€ftig anzugehen.