Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. bietet eine zweiteilige Online-Schulung zum Thema ‚Canva‘ an. Die Schulung richtet sich an Einsteiger*innen sowie Fortgeschrittene und vermittelt in zwei Terminen praxisorientiertes Wissen über die vielseitigen Designmöglichkeiten mit Canva. Die Schulungen sind ideal, um kreative Inhalte für die tägliche Arbeit effektiv zu gestalten.
„Einfach gestalten – Canva-Grundlagen für Einsteiger:innen“
Ob Plakat, Flyer oder Social-Media-Post: Mit Canva lassen sich kreative Inhalte schnell und einfach gestalten. Dieses Webinar vermittelt die Grundlagen des Tools und richtet sich an alle, die bisher wenig Erfahrung mit Designsoftware haben. Ihr lernt, wie ihr eigene Projekte mit einfachen Mitteln umsetzen könnt, ohne Vorkenntnisse im Designbereich. Dabei werden grundlegende Funktionen wie die Erstellung von Vorlagen, das Hinzufügen von Texten, Bildern und Grafiken sowie die Nutzung von Layouts erklärt. Ziel ist es, Canva in die tägliche Arbeit zu integrieren und die visuellen Inhalte ansprechender zu gestalten.
Termine
• Webinar 1: Canva Grundlagen
Datum: Montag, 12.05.2025
Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr
• Webinar 2: KI-Tools in Canva
Datum: Montag, 19.05.2025
Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr
Beide Webinare finden online via Zoom statt und sind unabhängig voneinander buchbar. Nutzt die Gelegenheit, um Canva besser kennenzulernen und neue Designfähigkeiten zu erlernen! Hier findest Du Infos zum Webinar Teil 2.
Anmeldungen
Bitte meldet Euch verbindlich über das Anmeldeformular an.
Teilnahmegebühr
30,00 € pro Webinar
Canva ist eine vielseitige Online-Designplattform, die es Nutzer*innen ermöglicht, schnell und einfach visuelle Inhalte wie Präsentationen, Plakate, Flyer, Social-Media-Grafiken und mehr zu erstellen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass auch Anfänger*innen ohne Designkenntnisse professionell aussehende Ergebnisse erzielen können. Canva bietet eine umfangreiche Auswahl an Vorlagen, Bildern, Schriften und Icons, die in der kostenlosen Version bereits verfügbar sind.Neben der Webversion gibt es auch eine mobile Canva-App für iOS und , die es ermöglicht, von unterwegs aus an Designs zu arbeiten und Inhalte zu erstellen oder anzupassen. Die kostenlose Version von Canva bietet eine große Bandbreite an Funktionen, darunter Zugriff auf Tausende von Vorlagen, grundlegende Designtools und eine Bildbibliothek. Für fortgeschrittene Nutzer*innen und Unternehmen steht Canva Pro zur Verfügung, das erweiterte Funktionen wie den Hintergrundentferner, das Speichern von Markenvorlagen und Teamwork-Funktionen bietet. Gemeinnützige Organisationen können sich für ein kostenloses Canva Pro-Abo qualifizieren, um ihre Arbeit durch professionellere Designs zu unterstützen.