Zum Inhalt springen
Struktur
Termine
Arbeitsschwerpunkte
Informationen
Newsletter
BundesForum Kinder- und Jugendreisen
Struktur
Termine
Arbeitsschwerpunkte
Informationen
Newsletter
Handouts A – Z
Arbeitsrecht
Online-Seminar: Arbeitsrecht
Aufsichtspflicht und Haftung
Online-Seminar: Aufsichtspflicht und Haftung
Barrierefreieheit
Fachtagung „Unterkünfte zukunftssicher machen“
Beschwerdemanagement
Online-Seminar: Beschwerdemanagement im Kinder- und Jugendreisen
Online-Seminar: Umgang mit Online-Bewertungen
Canva
Online-Seminar: Canva Grundlagen
Online-Seminar: KI-Tools in Canva
Energetische Sanierung
Online-Seminarreihe ‚Fit für die Zukunft – Energiemanagement und Energetische Sanierung‘
Online- Seminar „Energetische Sanierung von Gruppenunterkünften und Tagungshäusern“ 2
Gewalt und Mobbing inKinder- und Jugendreisen
Online-Seminar: Konzepte gegen Gewalt und Mobbing in Kinder- und Jugendreisen
Freizeiten mit jungen Geflüchteten
Fachtagung Dokumentation
Hausordnungen und Hausverbote
Seminar Hausrecht Handout
Seminar Hausrecht Präsentation
Inklusion
Fachtagung „Inklusion in der Betreuer*innen-Ausbildung“
Seminar Hausrecht Präsentation
Künstliche Intelligenz
Online-Seminar: So gelingen bessere Texte mit KI
Online-Seminar: KI-Avatare, Videos und neue Möglichkeiten im Bereich Bewegtbild
Leichte Sprache
Vortrag zur Leichten Sprache
Marketing im Kinder- und Jugendreisen für Vereine und Verbände
Dokumentation Seminar Marketing
Bewegtbild Präsentation
Nachhaltigkeit
FachForum „Nachhaltigkeit im Kinder- und Jugendreisen“
Pauschalreiserecht
FachForum Workshop zur Neuregelung der Insolvenzsicherung im Pauschalreiserecht
Politische Forderungen
Politische Forderungen aus dem Kinder- und Jugendreisen
Recht
Online-Seminar ‚Alles was Recht ist‘ 01.2025
Online-Seminar ‚Alles was Recht ist‘ 10.2024
Online-Seminar ‚Alles was Recht ist‘ 05.2023
Resilienz
Vortrag: Förderung von Resilienz
Storytelling
Seminar Storytelling
Schutzkonzepte
Broschüre: Unterstützungstools zur Umsetzung umfassender Schutzkonzepte im Kinder- und Jugendreisen